Sie sind Teil des ältesten noch aktiven Bruchsaler Musikensembles: Die beiden Kirchenglocken im Westturm der Peterskirche. Diese fast 900 und 1500 Kilogramm schweren Instrumente wurden 1745 gegossen. Die Pflege des insgesamt fünfstimmigen Geläuts übernimmt die Stadt.
weiterlesen…
60000 Euro aus Lotterieerträgen für Kirche St. Peter
Ein Geldsegen über 60000 Euro für die Innenrenovierung der Barockkirche St. Peter
Einen symbolischen Förderscheck überreichte am 9. Oktober die Regionaldirektorin der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, „Lottofee“ Carmen Theilmann gemeinsam mit Eckart Rosenberger, Vorstandsmitglied der Denkmalstiftung Baden-Württemberg an die Seelsorgeeinheit St. Vinzenz.
Pfarrer Dr. Benedikt Ritzler nimmt freudig gemeinsam mit dem Förderverein zur Erhaltung der Barockkirche St. Peter den symbolischen Scheck von 60.000 Euro entgegen. Das Geld wird für notwendige Innenrenovierungen der Barockkirche St. Peter verwendet.
Meisterkonzert Horn und Orgel vom 15. September
Mit dem Meisterkonzert und beliebten Werken von Bach bis Mozart gespielt von Thomas Crome (Alp-)Horn und Bezirkskantor Dominik Axtmann, Orgel fand der verkaufsoffene Sonntag in Bruchsal, der um 18 Uhr endete, einen besonderen musikalischen Höhepunkt.
Der Vorstitzende des Fördervereins zur Erhaltung der Barockkirche St. Peter eröffente mit einer kurzen Ansprache das Meisterkonzert.
In dem heutigen Programm der beiden Künstler fanden die ausdrucksvollen, weichen Töne von Thomas Crome am Horn eine wunderbare Harmonie mit der Orgelbegleitung von Dominik Axtmann.
Tag des offenen Denkmals vom 08. September
Unter dem Motto „ Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur wurde gestern bundesweit in den katholische Kirchen kostenfreie Führungen angeboten.
Die SE St. Vinzenz Bruchsal öffnete die Türen für die Barockkirche St. Peter – ein kunsthistorisches Denkmal, die den Zweiten Weltkrieg unversehrt überstanden hat und für die Josefskirche Bruchsal. Die Führungen in der Barockkirche St. Peter wurde den Besucherinnen und Besucher von 13 – 20 Uhr in St. Peter angeboten.